Aktuell

Aktuelles Geschehen und spannende Beiträge rund um unsere Feuerwehr entdecken Sie auf Instagram oder unserer Facebook-Seite

Brandverhütung

Brandverhütungs-Tipps

Viele Brände sind auf unsere Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit zurückzuführen. Kurz: Sie wären vermeidbar gewesen. Umso wichtiger ist die Prävention. Diese Brandverhütungs-Tipps bieten konkrete Empfehlungen zur Verhütung von Bränden.

Beratungsstelle für Brandverhütung

Eine Initiative der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG

Richtiges Verhalten im Brandfall

Bei Brandausbruch gilt stets der Grundsatz: Alarmieren – Retten – Löschen!

Das richtige Verhalten bei einem Brandausbruch kann über Leben und Tod entscheiden sowie Sachschäden verhindern. Allzu häufig wird die Feuerwehr erst nach misslungenem Löschversuch alarmiert.
Vermeiden Sie bei einem Brandfall jede Art von Panik und handeln Sie ruhig und überlegt.